Behälter und Apparate
Wir konstruieren und fertigen Prozessbehälter aller Art. Beispiele sind: Rührwerksbehälter beheizt mit Doppelmänteln oder Halbrohrschlangen und unbeheizt, Rohrbündelwärmetauscher in unterschiedlichen Bauformen sowie Reaktoren. Diffusionsdichte Isoliermäntel bieten wir ebenfalls an.
Rührwerksbehälter, mit Halbrohrschlangen beheizt |
 |
Einsatz in der Biotechnologie
Mit Halbrohrschlange zur Beheizung
Volumen Produktraum 6 m³
Werkstoffe 1.4404, 1.4435
Berechnungsdruck produktseitig -1/6 bar, heizseitig -1/8 bar
Produktberührte Oberflächen geschliffen, Ra < 0,8 μm
Diffusionsdichter Isoliermantel |
Beheizter Rührwerksbehälter für die Biotechnologie |
 |
Einsatz in der Biotechnologie
Volumen Produktraum 2 m³
3 Druckräume: Produktraum, Vollrohrschlange durch den Produktraum und äußerer Doppelmantel zur Beheizung
Werkstoffe 1.4404, 1.4435
Berechnungsdruck produktseitig -1/5 bar, heizseitig im Doppelmantel -1/6 bar und -1/4,5 bar in der Vollrohrschlange
Produktberührte Oberflächen geschliffen, Ra < 1,6 μm
Äußere Oberfläche geschliffen, Ra < 2,4 μm |
Rohrbündelwärmetauscher |
 |
Glattrohrbündelwärmetauscher mit 110 Rohren
Einsatz in der chemischen Industrie
Wärmeaustauschfläche 20 m²
Werkstoffe P235 GH, P265 GH, C22.8, P235 GHTC1
Berechnungsdruck rohrseitig -1/6 bar, mantelseitig -1/6 bar |
Vorlagebehälter |
 |
Mobiler Vorlagebehälter für CIP-Wasser in der Pharmazie
Berechnungsdruck -1/6 bar
Werkstoffe 1.4404 und 1.4435
Produktberührte Oberflächen geschliffen und elektropoliert, Ra < 0,6 μm |
Hochdruckbehälter mit Hubstativ und Schwenkeinrichtung |
 |
Hochdruckbehälter für eine Versuchseinrichtung
Werkstoff 1.4571
Betriebsdruck 64 bar |
Reaktorgehäuse |
 |
Reaktorgehäuse für die Trinkwasseraufbereitung
Werkstoff 1.4404
Oberflächen geschliffen und eletropoliert |